[Studentennetze] SNT2007 Einladung zum Studentennetztreffen 13.-15.07.2007 in Mittweida
Falls diese E-Mail nicht/nicht mehr in Ihren Zuständigkeitsbereich fällt
(einige Homepages waren veraltet bzw. hatten keine passenden Kontaktadressen), würden wir Sie bitten, diese E-Mail an die Netzwerke und deren Ansprechpartner bzw. anderen Verantwortlichen für die Internetanbindung in den Studentenwohnheimen weiterzuleiten. Hallo, das 4. Studentennetztreffen (SNT2007), findet dieses Jahr vom 13. bis 15. Juli an der Fachhochschule im "kleinen und beschaulichen" Mittweida statt. Für alle neu hinzugekommenen Netze noch einmal die kurze Erklärung rund um SNT und Studentennetze:
Nun schon im vierten Jahr werden sich Betreiber von Studentennetzen aus ganz Deutschland treffen um Erfahrungen auszutauschen, aktuelle Entwicklungen zu besprechen, neue Kontakte zu knüpfen und alte Bekannte wiederzusehen. Bisher waren Teilnehmer aus verschiedensten Netzen dabei: * unabhängige Netze (z.B. als Verein organisiert oder als lose Gruppe von Netzwerkadmins im Wohnheim) * direkt vom Studentenwerk oder RZ verwaltete Netze (zum Teil mit ehrenamtlicher studentischer Hilfe) * Firmen (als Auftragnehmer der Studentenwerke oder Rechenzentren) Größere Netze sollten je nach Möglichkeit von mindestens zwei Mitgliedern vertreten werden. Es sollte sowohl die technische als auch die organisatorische Seite (Finanzen, Recht ...) dabei sein.
Als kleines Netz (gegenüber FEM und CSN) können wir leider nicht alles
selbst finanzieren. Es wird nur ein Unkostenbeitrag von 28,60EUR pro
Person für die Übernachtung in der Jugendherberge erhoben. Die
Übernachtung ist schon lange in der JH reserviert und wir benötigen die
_verbindliche_ Teilnahmebestätigung bis
spätestens 05.07.2007
Dieses Vorgehen muss leider sein, damit wir nicht (wie FEM 2005) auf den
Stornokosten der JH sitzen bleiben, wir hoffen auf euer Verständnis ;-)
Folgender Ablauf ist geplant:
Freitag: - Ankunft am Nachmittag (13.7.), Kennenlernen / Wiedersehen
- Abend: kleine Technikführung
- gegen 2300 Abfahrt zur Übernachtung in die JH Falkenhain
Samstag: - Übernachter frühstücken in der JH, danach Abfahrt zur Uni
- Vormittag: kurze Vorstellung der teilnehmenden Netze
und Beginn der Vorträge/Workshops
- Mittagessen
- Nachmittag: Vorträge/Workshops
- Grillabend
- gegen 2400 Abfahrt zur Übernachtung in die JH Falkenhain
Sonntag - Übernachter frühstücken in der JH, danach Abfahrt zur Uni
- Vormittag: Weitere Vorträge/Workshops
- Mittagessen
- Nachmittag/Abend: Abreise
Für Ethernet und WLAN in den Vortragsräumen wird gesorgt.
Ein Hauptschwerpunkt soll dieses Jahr die Nutzerverwaltung & Motivation,
Datenschutz und rechtliche Fragen sein.
Geplant sind bis jetzt folgende Vorträge:
~ Klärung rechtlicher Fragen bzw. rechtliche Bewertung konkret
aufgetretener Fälle mit Polizei & Staatsanwaltschaft,
RA Kanzlei aus Chemnitz
~ Ausführungen des sächsischen Landesdatenschutzamtes zur verschiedenen
Punkten (Nutzerdaten für Verwaltung, Umgang mit Logfiles...)
~ kleine Vorstellung der "Verwaltungssoftware" einzelner Netze
noch offene Vortragsthemen sind:
~ Umgang mit immer mehr ungesicherten WLANs im Wohnheim
~ Vorstellung und Erfahrungsbewertung von Trouble-Ticketsystemen
~ Netzwerkmonitoring (Sicherheit)<-> Usertracking (Überwachungstendenz)
~ Nutzermotivation, Auswirkung verkürzter Studiengänge (Bachelor)
und Studiengebühren auf studentische Mitarbeit
Bitte meldet Eure Zuarbeiten und eigene Vorträge / Beiträge (natürlich
auch andere Technikthemen) bitte gleich an, damit wir alles unter einen
Hut bekommen. Solltet ihr weitere Ideen oder Themenwünsche haben, so
schreibt diese ins Wiki:
http://www.studentennetze.de/talk/snt/snt2007
oder per Mail. Alle Teilnehmer werden von uns vorher auch noch einmal
einen genauen Ablaufplan und die Vortragsthemen über die Mailingliste
[studentennetze@csn.tu-chemnitz.de] erhalten. Falls eurem Netz diese
Mail nur weitergeleitet wurde, meldet euch bitte bei der Liste (und
auch im Wiki) an:
http://www.studentennetze.de/wiki/kontakt
Falls ihr am SNT2007 teilnehmen wollt, schickt uns bitte umgehend eine
E-Mail mit folgenden Infos:
Wer? (Stundentennetz, Namen der Teilnehmer bzw. ungefähre
Teilnehmeranzahl)
Wann? (Anreise, Abreise)
Was? (Übernachtung, Abholung vom Bahnhof etc.)
Wichtig: Falls es an eurer UNI/FH noch andere Studentennetze gibt,
leitet diese Mail bitte weiter.
Falls ihr nicht teilnehmen wollt oder könnt, brauchen wir trotzdem
bis 05.07.2007 eure Antwort, da wir umgehend bei der JH Plätze
stornieren müssen. Außerdem wäre eine kurze Angabe mit den aktuellen
Kontaktdaten, der Wohnheimgröße + Nutzeranzahl für unsere Übersicht
sehr wertvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
MCN
PS: Im IRCnet -> #studnetze sind eigentlich immer Netzwerker anzutreffen